UNTERBAU FÜR TEPPICHBELÄGE MIT TENNENEINSTREUUNG:
Pos.1: | Oberbodenabhub in anfallender Stärke ca. 30 – 40 cm, Abhubmaterial im Gelände einbauen oder zum Abtransport seitlich lagern. |
Pos.2: | Baugrundplanum mit 0,6 % Quergefälle herstellen und setzungsfrei verdichten. |
Pos.3: | Drainage in Form von Rohrdrainagen mit PVC-Sickerrohr nur nach Erforderlichkeit bei schlecht sickerfähigem Baugrund. |
Pos.4: | Schotterunterbau bestehend aus Frostschutzschotter, Körnung 0-70, Rundschotter (Grubenschotter) oder Bruchschotter, Körnung 35-55, Schichtstärke 30-35 cm. |
Pos.5: | Mechanisch stabilisierte Tragschichte, bestehend aus lehmfreiem Bruchschotter (Grädermaterial), Körnung 0-32, frostbeständig, Schichtstärke 5 cm, Abweichung von der Sollhöhe max. +- 10 mm, Ebenflächigkeit max. 10 mm. Spalthöhe unter der 4 m Latte. |
Pos.6: | Untere Bitumensplittdecke: Liefern und im Heißeinbauverfahren voll wasserdurchlässig herstellen. Einbaustärke 4 cm (i.M. ca. 80-90 kg/m²). Bindemittel B 80 oder B 200, Bindemittelgehalt nach Eignungsprüfung 3,5 – 6,0 Gew. % Kornzusammensetzung 2/12 mm mit Zusatz von Brechsand und Füller, Hohlraumgehalt 15 – 20 Vol. % Verdichtungsgrad 96 %. Gleichmäßige Struktur. Ebenflächigkeit max. 6 mm unter der 4 m Latte. Im Gefälle 0,6 %. |
Pos.7: | Obere Bitumensplittdecke: Liefern und im Heißeinbauverfahren voll wasserdurchlässig herstellen. Einbaustärke 3 cm (i.M. ca. 60-65 kg/m²). Bindemittel B 80 oder B 200, Bindemittelgehalt nach Eignungsprüfung 4,5 – 6,5 Gew. % Kornzusammensetzung 2/8 mm mit Zusatz von Brechsand und Füller, Hohlraumgehalt 12 – 15 Vol % Verdichtungsgrad 96 %, sonst wie Pos. 6.
!! Für die Güte der Werkstoffe, die Ausführung und Einbaugenauigkeit ist die ÖNORM B 2606 Teil III maßgebend !!
|